BOE 2024: “TV-Löwin” und Bassist von Tokio Hotel rocken als Special Guests die LET´S TALK BÜHNE

10. Januar 2024

Internationale Fachmesse für Erlebnismarketing präsentiert wieder Top-Gäste und renommierte Speaker auf vier Stages und verschiedenen Side Events

Auf der BOE INTERNATIONAL 2024 stellt die internationale Fachmesse für Erlebnismarketing neben einem aktuellen Marktüberblick zu allen Bereichen der Live-Kommunikation und des MICE-Segmentes ein breit gefächertes Rahmenprogramm vor. Als Special Guests dürfen sich Besucher auf Tijen Onaran, eine der 100 einflussreichsten Frauen in der Wirtschaft, und Georg Listing, Bassist der weltbekannten Band Tokio Hotel, freuen.



Dortmund, 10.01.2024 – Auf der BOE INTERNATIONAL, die vom 17. bis 18. Januar 2024 traditionell das neue Eventjahr eröffnet, zählt Tijen Onaran zu den besonderen Speaker-Highlights. Am 17. Januar um 14.30 Uhr kommt sie mit ihrer Keynote "Ohne Diversität? Ohne mich!" auf die LET´S TALK-Bühne. Im Anschluss wird sie sich mit Anastasia Barner, eine der jüngsten Gründerinnen Deutschlands, über Sichtbarkeit, Diversity und Networking austauschen. Onaran ist Gründerin und CEO von Global Digital Women, einem internationalen führenden Beratungs-unternehmen in Diversitätsfragen. Bereits 2017 begann die Unternehmerin, Frauen aus der Digitalbranche zum größten Frauennetzwerk im Bereich der Digitalisierung zusammenzubringen. Onaran studierte Politikwissenschaft und Geschichte und ist Autorin mehrerer Bücher. Als Investorin unterstützt sie Gründerinnen und ist seit 2023 auch Teil des Investoren-Teams bei der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“. In ihrem aktuellen Buch „Be Your Own F*cking Hero: Trau dich – weil du es kannst“ berichtet Onaran, wie sie trotz oder gerade wegen ihrer sozialen Herkunft den Mut gefunden hat, ihren eigenen Weg zu gehen.

(Bild: Tijen Onaran © Daniel Sommer)


Darüber hinaus wird Onaran um 15:00 Uhr dem Side Event FEMALE BUSINESS NETWORKING einen Besuch abstatten. Die neue Networking-Area bringt Powerfrauen, am Eventbusiness Interessierte sowie verschiedene Frauennetzwerke zum lockeren, inspirierenden Austausch zusammen.


Als Special VIP wird außerdem Georg Listing, Bassist der weltbekannten Band Tokio Hotel, als Speaker zu Gast sein. Im Talk gibt er vielfältige, interessante Einblicke ins Eventgeschäft: Wie schafft man heute einzigartige Event-Erlebnisse und was sind die besonderen Herausforderungen auf Tourneen? Welchen Wandel haben Live-Events und die Eventbranche vollzogen im Vergleich zu seinem Karrierestart? Und: Wie sieht seine Zukunftsvision für Live-Veranstaltungen von morgen aus? Außerdem teilt er u.a. seine Erfahrung zum Aufbau einer erfolgreichen internationalen Fan-Community und widmet sich den aktuellen Fragen und Themen der Branche.


Der große musikalische Durchbruch gelang der damals noch unbekannten Teenie-Formation Tokio Hotel 2005 mit dem Mega-Hit „Durch den Monsun“. Bassist und Bandmitglied Georg Listing avancierte wie die Kaulitz-Brüder und Gustav Schäfer schnell vom Teenagerschwarm zum Weltstar. Mit vier Nummer-eins-Singles in Deutschland und Österreich sowie über zehn Millionen verkauften Tonträgern zählt die Gruppe auch heute noch zu den kommerziell erfolgreichsten Bands im deutschsprachigen Raum. Neben seiner beachtlichen musikalischen Laufbahn ist er ebenfalls ein bedeutender Markenbotschafter und nutzt seine langjährige Event-Erfahrung als Mitgründer zweier Firmen.


So stellte Listing sein unternehmerisches Gespür z.B. als Co-Founder der Treehouse Ticketing GmbH sowie der THE HAUS Apparel GmbH unter Beweis. Sein geschäftliches Erfolgsrezept aus der Verbindung von Musik, Kreativität und großem Netzwerk verspricht am 18. Januar um 12:40 Uhr eine inspirierende Bühnensession auf der LET´S TALK STAGE.

(Bild: Georg Listing © mxmphoto┬«-254)


>>> Überblick Rahmenprogramm BOE INTERNATIONAL


Das neue digitale BOE-Magazin ist da!

Die dritte Ausgabe bietet zur Einstimmung kurz vor der kommenden BOE schon jetzt jede Menge Information und Lesespaß zu aktuellen Trend- und Branchentopics. Außerdem: eine Verlosung, bei der eine attraktive Weiterbildung für die persönliche Qualifizierung oder ein junges Talent im eigenen Unternehmen zu gewinnen ist. Partner ist die IST-Hochschule für Management.


>>> BOE Magazin / Hier geht es zur Gewinnverlosung


Noch kein Ticket?

Verschiedene Optionen sind bequem online buchbar unter www.boe-international.de/tickets.


Alle wichtigen Informationen, Updates und Entwicklungen rund um die Messe gibt es immer aktuell auf Facebook, Instagram, LinkedIn, der Messewebseite und per Newsletter.



MESSE IM ÜBERBLICK


BOE INTERNATIONAL – INTERNATIONALE FACHMESSE FÜR ERLEBNISMARKETING 

Die BOE INTERNATIONAL (BOE), internationale Fachmesse Erlebnismarketing, markiert den Jahresauftakt für die nationale und internationale Event-Industrie. Am Messestandort Dortmund präsentieren sich die Aussteller aus den Branchen Event-Veranstaltung und -Ausstattung sowie Messebau und treffen auf Fachbesucher, Agenturen und Unternehmen. Die BOE-Besucher profitieren von konzeptionellen Erfolgsrezepten, einem anspruchsvollen Rahmenprogramm mit Vorträgen und neuen Kontakten. Auf der BOE kann gleich zu Beginn des neuen Jahres über Projekte und Budgets gesprochen werden. Darüber hinaus bringt die Messe Nachwuchskräfte in Kontakt mit zukünftigen Arbeitgebern. Fachlicher Träger der BOE ist die Bundesvereinigung der Veranstaltungswirtschaft ‚fwd:‘.


NÄCHSTER TERMIN:

17. - 18. Januar 2024


VERANSTALTER:

Messe Dortmund GmbH


VERBÄNDE BOE INTERNATIONAL:

  • fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V.
  • EVVC – Europäischer Verband d. Veranstaltungszentren e.V.
  • degefest – Verband der Kongress- u. Seminarwirtschaft e.V.
  • VPLT – Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V.
  • bvvs – Bundesverband Veranstaltungssicherheit e.V.
  • bvik – Bundesverband Industrie Kommunikation e.V.


BÜHNENPROGRAMM 2024:

LET`S TALK STAGE

SAFETY & SECURITY STAGE

ACTS ON STAGE

DIGITAL & EVENTS STAGE


SIDE EVENTS:

BRANDEX

CAREER HUB

FRESH IDEAS Start-Ups

CULINARY HUB

SUSTAINABILITY EXPERIENCE

FEMALE BUSINESS NETWORKING

FORUM EVENT

GUIDED TOURS

 

BESUCHERZIELGRUPPEN:
Fachbesucher aus Eventagenturen, Verbände und Organisationen, die Bereiche Veranstaltungs-dienstleistung, Hotellerie, Gastronomie und räumliche Inszenierungen, Kongresszentren, Messen und Ausstellungen, Versicherungen, Banken, Touristik, Automobil, Pharmazie und Medizin sowie Film, Rundfunk und Fernsehen sowie Nachwuchskräfte der Eventbranche. 

von BOE INTERNATIONAL 24. Januar 2025
Visitor numbers up, high international participation and great satisfaction all round – a superb finish as the popular event industry business hub draws to a close
von BOE INTERNATIONAL 21. Januar 2025
Mehr Fachbesucher, eine hohe internationale Beteiligung und zufriedene Teilnehmer sind das erfolgreiche Fazit des beliebten Business Hubs für die Eventindustrie
von BOE INTERNATIONAL 15. Januar 2025
International trend monitor and business hub for live communications presenting innovations, insights and networking opportunities for the event industry
von BOE INTERNATIONAL 15. Januar 2025
Internationaler Trendmonitor und Business Hub für die Live-Kommunikation liefert Innovationen, Insights und Vernetzung für die Veranstaltungswirtschaft
von doo 14334 13. Januar 2025
Das Rahmenprogramm präsentiert Highlights, Insights und jede Menge Know-how zu brandaktuellen Topics der Live-Kommunikation
von BOE INTERNATIONAL 8. Januar 2025
JOBORAMA bringt Austeller, Besucher und Jobsuchende der Branche zusammen
von BOE INTERNATIONAL 19. Dezember 2024
Die mehrfach ausgezeichnete Wirtschaftsinformatikerin, Bestsellerautorin und Managerin bei Microsoft gehört zu den einflussreichsten Business-Influencerinnen im DACH-Raum
6. Dezember 2024
Das einmal jährliche Messemagazin stellt Insights, Trends und Basics zu aktuellen Topics der Live-Kommunikation vor. Nr. 249/2024 Das neue eMagazin zur BOE INTERNATIONAL 2025 ist online Das einmal jährliche Messemagazin stellt Insights, Trends und Basics zu aktuellen Topics der Live-Kommunikation vor Die vierte Ausgabe des Magazins zur BOE INTERNATIONAL fokussiert sich auf wichtige Themen wie die Zukunft der Live-Kommunikation, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Veranstaltungssicherheit sowie Unternehmenskultur – als Trend Guide für das eigene Business und den Austausch untereinander. Dortmund, 06.12.2024 – Im Vorfeld zur BOE INTERNATIONAL 2025, der internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing, die vom 15. bis 16. Januar 2025 in Dortmund stattfindet, erscheint zum vierten Mal das beliebte digitale BOE eMagazin . Ein zentrales Thema des Magazins ist Künstliche Intelligenz, da innovative KI-Lösungen bereits heute vielerorts für personalisierte Erlebnisse, effizientere Abläufe und neue Datenquellen sorgen, die tiefere Einblicke und vorausschauende Prognosen ermöglichen. Ebenso bedeutend sind nachhaltige Event-Optionen, für die sich auch Messebauer, Technikdienstleister und Cateringunternehmen auf der BOE INTERNATIONAL stark machen. Mehr zu diesen Themen liefert die Titelstory . Der Messeüberblick bietet zahlreiche Tipps und Anregungen für die Planung des individuellen Messebesuchs, einschließlich des umfangreichen Bühnenprogramms auf vier Themen-Stages sowie Special Events wie BrandEx, fwd: Stage, FORUM EVENT, Culinary Hub und den Guided Tours. Kleine Themenvorschau zum neuen e-Magazin (Auszug) Live-Kommunikation 2025: Trendthemen in der Eventindustrie KI in der Eventpraxis: KI-Anwendungen verändern den Messebau KI-Integration in Unternehmen: Chancen und Stolpersteine im Blick Interview mit Wirtschaftspsychologe Klaus Rempe: Optimismus als Mindset für die Unternehmenskultur 2025 Interview mit Carsten Nachlik: Neue Trends, Perspektiven und Styles in der Eventfotografie Kleiner Trendmonitor: Expertenmeinungen zu beliebten Eventformaten Buchtipp: Radial Candor: Neues Buzzword oder neue Führungskultur? Buchtipp: Erfolgsfaktoren für Events BrandEx Award: Bühne frei für die Kreativität der Zukunft >>> Hier geht´s zum neuen BOE eMagazin Mit dem Gewinnspiel „WEITERBILDUNG MACHT KARRIERE“ setzt das BOE-Magazin in Kooperation mit der IST-Hochschule für Management erneut einen gezielten Anreiz für den nächsten Karriereschritt. Zu gewinnen ist die berufsbegleitende Weiterbildung „Künstliche Intelligenz: KI in der Praxis“ für die persönliche Qualifizierung oder ein Talent eines Unternehmens. Noch kein Ticket für die BOE INTERNATIONAL 2025? Verschiedene Ticket-Optionen für die BOE INTERNATIONAL 2025, die BrandEx-Jurysitzung sowie die BrandEx Awardshow & BOE Night am 15.01.2025 sind ab sofort online erhältlich. >>> Ticketshop
19. November 2024
Experten begeistern mit 360°-Einblicken in KI: von Event-Anwendungen bis hin zu Hollywood-Blockbustern Die DIGITAL & EVENT STAGE gehört zu den erfolgreichsten Bühnenformaten auf der BOE INTERNATIONAL und wird auch zur bereits 10. Ausgabe wieder ein besonderer Infobooster sein. Die wieder in Kooperation mit der IST-Hochschule für Management organisierten Sessions des ersten Bühnentages widmen sich einem der Main-Topics der Messe: Künstliche Intelligenz (KI). Hierzu rocken am 15. Januar 2025 renommierte Fachleute die Bühne mit einem großen Themenfeuerwerk – jeweils im 30-Minutentakt und mit hohem Nutzwert für die Branche. Dortmund, 18.11.2024 – Ein Experten-Trio, dass sich der Künstlichen Intelligenz von verschiedenen Perspektiven nähern wird, gibt bereits jetzt einen spannenden Vorgeschmack auf die große thematische Bandbreite, die bei der DIGITAL & EVENT STAGE wieder Programm ist. Vortrags-Highlight 1: „KI Insides für Events und Hollywood“ In seiner mitreißenden Bühnensession präsentiert der KI-Experte zahlreiche internationale und erfolgreiche Projekte zum Thema Show und Digitalisierung bei Events und erklärt, wie man seinen Erfolg mit KI und Co. um das 10 oder sogar 100-fache steigern kann! Mehr als spannende Einblicke gibt er zum aktuellen Stand von Künstlicher Intelligenz mit Best-Practice-Beispielen aus verschiedenen Hollywoodfilmen, die er zusammen mit seinem Team mit und ohne KI erstellte. Weitere Themen sind z.B. Chat-Roboter, Hologramme, Deepfake (Audio und Video) KI im Bereich der 3D Animation sowie KI in der Bildgenerierung.
8. November 2024
Am 16. Januar 2025 veranstaltet die IST-Hochschule unter dem Motto „Be Real“ wieder das FORUM EVENT – den Weiterbildungskongress für Berufsschülerinnen und Berufsschüler, Quereinsteigende und Interessierte der Eventbranche im Rahmen der internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing, der BOE INTERNATIONAL. Dortmund, 07.11.2024 – Bereits zum achten Mal bietet das FORUM EVENT interessierten Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten der Live-Kommunikation auszutauschen. In Panels, Live-Vorträgen, Best-Practice-Beispielen und Q&A-Sessions werden aktuelle Trends und Herausforderungen der Eventbranche beleuchtet, und spannende Einblicke in neueste Entwicklungen gegeben. Das FORUM EVENT findet im Rahmen der internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing, der BOE INTERNATIONAL, in der Messe Dortmund statt. Das Programm vor Ort: B E R E A L R wie Recycle: Nachhaltiges Eventmanagement Referent: Paolo-Daniele Murgia, Partner 2bdifferent GmbH & Co. KG E wie Event-Trends: Was bewegt die Eventbranche 2025? Referent: Marten Knoblich, Senior Projektmanager Guest Management & Digital bei VOK DAMS worldwide A wie Artificial Intelligence: AI Insides für die Eventbranche Referent: Sven Schreiber, Managing DirectorCreativeagency, SchreiberFriendsProgressive3d, GmbHHolo2buy.com L wie Learning: Ausbildung – und vorbei? Oder weiter mit Bildung! Referentin: Florine Gelsing, Fachbereichsleitung „Tourismus & Hospitality“, IST-Hochschule für Management www.ist-hochschule.de/forum-event Kostenfreie Teilnahme Die Teilnahme am FORUM EVENT ist kostenfrei. Die Tickets für die Vor-Ort-Teilnahme sind limitiert und werden vorrangig an Auszubildende und Berufsschüler im Eventbereich vergeben. Das FORUM EVENT wird außerdem über einen Livestream übertragen. Ticketshop der BOE INTERNATIONAL Tickets für den Livestream Teilnahmezertifikat für Deine Bewerbungsmappe Nach der Teilnahme an den Vorträgen kann ein Teilnahmezertifikat direkt am Messestand der IST-Hochschule in Halle 7 neben der DIGITAL & EVENTS STAGE abgeholt werden.
Weitere Beiträge
Share by: