BOE INTERNATIONAL 2024: the buyer-meets-seller forum for the latest trends, topics and technology in the event industry

BOE • 24. August 2023

Programme preview and initial info on exhibitors

BOE INTERNATIONAL is the leading European trade show for the event industry and will be presenting a diverse mix of exhibitors between 17 and 18 January 2024 featuring market leaders, trendsetters and niche suppliers from all parts of the event, experiential marketing and MICE industry. The showcase event will offer a comprehensive overview of event equipment, event management, event technology, exhibition stand construction and catering as well as event locations and other event-related services.


Dortmund, 23 August 2023 – On 17 and 18 January 2024, the international experiential marketing show BOE INTERNATIONAL will be marking the start of the new event year in its usual fashion, covering all relevant aspects of live communications. With its international approach fostering cross-national networking within the event industry, the show will present both new and proven products, with propositions and applications for events of all kinds. It will also provide visitors with an extensive forum programme including superb talks, panel discussions and entertainment. As well as well-known suppliers such as NEUMANN & MÜLLER, AVENTEM, LLEYENDECKER, NORDLITE and AXESS (technology), the event equipment suppliers Party Rent, EVENT RENT, eventura, BROICHCATERING, VON HAGEN DESIGN (architecture) and marquee specialist skyliner, numerous event locations have also announced they will be in attendance.


Top venues presenting a diverse range of event options


The World Conference Center Bonn will be back in Dortmund presenting its event facilities for events in its main building and in the former plenary hall for up to 7,000 people. Also the popular MOTORWORLD on the grounds of the historic airport at Butzweilerhof will once again be showing its flexibility for events for up to 4,000 guests. The near-2,300 square metre 4-stroke hangar with its VIP and backstage area, the various conference and meeting rooms and the imposing Historic Reception Hall offer suitable settings for every type of event. With over 40 well-equipped rooms for up to 260 people, the Sparkassenakademie NRW Conference Centre Hörder Burg is once again pulling out all the stops for conferences, meetings, workshops and seminars with a direct view of the lake. The Grand Hall event location on the grounds of the Zollverein UNESCO world heritage site in Essen will be at the show once again. It offers up to 2,500 guests highly modern event facilities combined with industrial charm across 4,000 square metres of event space. As a provider of 'floating' locations, cruise specialist AIDA CRUISES will now be bringing many dream destinations for incentive and group trips to the show. Also in attendance once more will be Greenreb Germany as the official licensee of Topgolf in Germany, Austria, Italy and Switzerland. The concept of sporting entertainment has already established itself across over 80 locations across the world. The holiday park Ferienpark Marissa in the heart of Northern Germany will be exhibiting at BOE for the first time. The high-quality Scandinavian-style furnished holiday homes and holiday flats and the wide range of leisure activities are the perfect complement to the group conference and event offerings. The classic Germany-wide hospitality concept Cafe & Bar Celona and Finca & Bar Celona will also be at the show for the first time. With its beautiful outdoor terraces, lively city centre flair or local recreational quality in countryside settings, it is suitable for short breaks following a workshop or during an incentive trip.


Wide range of topics on stage


The high-quality supporting programme across a variety of stages will be offering expertise and entertainment, with respected experts from the industry and the business world presenting their insights and valuable expertise on current topics in the event sector in over 100 keynote talks and panels. The range of topics reflects trends and innovations in the world of events and ranges from sustainability to artificial intelligence and digital marketing.


On-site events


Personnel development, skills training and advancing young talent are also key topics at BOE, with the BrandEx Fresh and FORUM EVENT formats offering young talent two platforms for gaining their career footholds or making the next career steps in the event industry. BOE Night, an enjoyable entertainment show and networking event, will also be held during the show. The highlight of the evening will be the best-ofs of the agency scene with presentation of the BrandEx Awards for outstanding creative achievements in live communications.

>>> Miscellaneous video footage from BOE INTERNATIONAL 2023


Become an exhibitor


Suppliers will find BOE 2024 to be the ideal platform for showing their highlights to expert decision-makers, and for establishing new business contacts, developing valuable collaborations and cultivating dialogue with colleagues in the industry. Companies wishing to present their products and services at the show can obtain information and register online here: >>> Prices, stand sizes, other offerings and information


Online ticket shop


Tickets to the show are already available online. Further ticket options will follow, starting in autumn/fall 2023, for the evening networking event from 18:00 hrs onwards, including presentation of the prestigious BrandEx Awards, as well as adjudication tickets entitling holders to watch the panel of judges make its awards decision in the early evening. >>> www.boe-international.de/en-gb/ticketshop

von BOE INTERNATIONAL 24. Januar 2025
Visitor numbers up, high international participation and great satisfaction all round – a superb finish as the popular event industry business hub draws to a close
von BOE INTERNATIONAL 21. Januar 2025
Mehr Fachbesucher, eine hohe internationale Beteiligung und zufriedene Teilnehmer sind das erfolgreiche Fazit des beliebten Business Hubs für die Eventindustrie
von BOE INTERNATIONAL 15. Januar 2025
International trend monitor and business hub for live communications presenting innovations, insights and networking opportunities for the event industry
von BOE INTERNATIONAL 15. Januar 2025
Internationaler Trendmonitor und Business Hub für die Live-Kommunikation liefert Innovationen, Insights und Vernetzung für die Veranstaltungswirtschaft
von doo 14334 13. Januar 2025
Das Rahmenprogramm präsentiert Highlights, Insights und jede Menge Know-how zu brandaktuellen Topics der Live-Kommunikation
von BOE INTERNATIONAL 8. Januar 2025
JOBORAMA bringt Austeller, Besucher und Jobsuchende der Branche zusammen
von BOE INTERNATIONAL 19. Dezember 2024
Die mehrfach ausgezeichnete Wirtschaftsinformatikerin, Bestsellerautorin und Managerin bei Microsoft gehört zu den einflussreichsten Business-Influencerinnen im DACH-Raum
6. Dezember 2024
Das einmal jährliche Messemagazin stellt Insights, Trends und Basics zu aktuellen Topics der Live-Kommunikation vor. Nr. 249/2024 Das neue eMagazin zur BOE INTERNATIONAL 2025 ist online Das einmal jährliche Messemagazin stellt Insights, Trends und Basics zu aktuellen Topics der Live-Kommunikation vor Die vierte Ausgabe des Magazins zur BOE INTERNATIONAL fokussiert sich auf wichtige Themen wie die Zukunft der Live-Kommunikation, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Veranstaltungssicherheit sowie Unternehmenskultur – als Trend Guide für das eigene Business und den Austausch untereinander. Dortmund, 06.12.2024 – Im Vorfeld zur BOE INTERNATIONAL 2025, der internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing, die vom 15. bis 16. Januar 2025 in Dortmund stattfindet, erscheint zum vierten Mal das beliebte digitale BOE eMagazin . Ein zentrales Thema des Magazins ist Künstliche Intelligenz, da innovative KI-Lösungen bereits heute vielerorts für personalisierte Erlebnisse, effizientere Abläufe und neue Datenquellen sorgen, die tiefere Einblicke und vorausschauende Prognosen ermöglichen. Ebenso bedeutend sind nachhaltige Event-Optionen, für die sich auch Messebauer, Technikdienstleister und Cateringunternehmen auf der BOE INTERNATIONAL stark machen. Mehr zu diesen Themen liefert die Titelstory . Der Messeüberblick bietet zahlreiche Tipps und Anregungen für die Planung des individuellen Messebesuchs, einschließlich des umfangreichen Bühnenprogramms auf vier Themen-Stages sowie Special Events wie BrandEx, fwd: Stage, FORUM EVENT, Culinary Hub und den Guided Tours. Kleine Themenvorschau zum neuen e-Magazin (Auszug) Live-Kommunikation 2025: Trendthemen in der Eventindustrie KI in der Eventpraxis: KI-Anwendungen verändern den Messebau KI-Integration in Unternehmen: Chancen und Stolpersteine im Blick Interview mit Wirtschaftspsychologe Klaus Rempe: Optimismus als Mindset für die Unternehmenskultur 2025 Interview mit Carsten Nachlik: Neue Trends, Perspektiven und Styles in der Eventfotografie Kleiner Trendmonitor: Expertenmeinungen zu beliebten Eventformaten Buchtipp: Radial Candor: Neues Buzzword oder neue Führungskultur? Buchtipp: Erfolgsfaktoren für Events BrandEx Award: Bühne frei für die Kreativität der Zukunft >>> Hier geht´s zum neuen BOE eMagazin Mit dem Gewinnspiel „WEITERBILDUNG MACHT KARRIERE“ setzt das BOE-Magazin in Kooperation mit der IST-Hochschule für Management erneut einen gezielten Anreiz für den nächsten Karriereschritt. Zu gewinnen ist die berufsbegleitende Weiterbildung „Künstliche Intelligenz: KI in der Praxis“ für die persönliche Qualifizierung oder ein Talent eines Unternehmens. Noch kein Ticket für die BOE INTERNATIONAL 2025? Verschiedene Ticket-Optionen für die BOE INTERNATIONAL 2025, die BrandEx-Jurysitzung sowie die BrandEx Awardshow & BOE Night am 15.01.2025 sind ab sofort online erhältlich. >>> Ticketshop
19. November 2024
Experten begeistern mit 360°-Einblicken in KI: von Event-Anwendungen bis hin zu Hollywood-Blockbustern Die DIGITAL & EVENT STAGE gehört zu den erfolgreichsten Bühnenformaten auf der BOE INTERNATIONAL und wird auch zur bereits 10. Ausgabe wieder ein besonderer Infobooster sein. Die wieder in Kooperation mit der IST-Hochschule für Management organisierten Sessions des ersten Bühnentages widmen sich einem der Main-Topics der Messe: Künstliche Intelligenz (KI). Hierzu rocken am 15. Januar 2025 renommierte Fachleute die Bühne mit einem großen Themenfeuerwerk – jeweils im 30-Minutentakt und mit hohem Nutzwert für die Branche. Dortmund, 18.11.2024 – Ein Experten-Trio, dass sich der Künstlichen Intelligenz von verschiedenen Perspektiven nähern wird, gibt bereits jetzt einen spannenden Vorgeschmack auf die große thematische Bandbreite, die bei der DIGITAL & EVENT STAGE wieder Programm ist. Vortrags-Highlight 1: „KI Insides für Events und Hollywood“ In seiner mitreißenden Bühnensession präsentiert der KI-Experte zahlreiche internationale und erfolgreiche Projekte zum Thema Show und Digitalisierung bei Events und erklärt, wie man seinen Erfolg mit KI und Co. um das 10 oder sogar 100-fache steigern kann! Mehr als spannende Einblicke gibt er zum aktuellen Stand von Künstlicher Intelligenz mit Best-Practice-Beispielen aus verschiedenen Hollywoodfilmen, die er zusammen mit seinem Team mit und ohne KI erstellte. Weitere Themen sind z.B. Chat-Roboter, Hologramme, Deepfake (Audio und Video) KI im Bereich der 3D Animation sowie KI in der Bildgenerierung.
8. November 2024
Am 16. Januar 2025 veranstaltet die IST-Hochschule unter dem Motto „Be Real“ wieder das FORUM EVENT – den Weiterbildungskongress für Berufsschülerinnen und Berufsschüler, Quereinsteigende und Interessierte der Eventbranche im Rahmen der internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing, der BOE INTERNATIONAL. Dortmund, 07.11.2024 – Bereits zum achten Mal bietet das FORUM EVENT interessierten Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten der Live-Kommunikation auszutauschen. In Panels, Live-Vorträgen, Best-Practice-Beispielen und Q&A-Sessions werden aktuelle Trends und Herausforderungen der Eventbranche beleuchtet, und spannende Einblicke in neueste Entwicklungen gegeben. Das FORUM EVENT findet im Rahmen der internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing, der BOE INTERNATIONAL, in der Messe Dortmund statt. Das Programm vor Ort: B E R E A L R wie Recycle: Nachhaltiges Eventmanagement Referent: Paolo-Daniele Murgia, Partner 2bdifferent GmbH & Co. KG E wie Event-Trends: Was bewegt die Eventbranche 2025? Referent: Marten Knoblich, Senior Projektmanager Guest Management & Digital bei VOK DAMS worldwide A wie Artificial Intelligence: AI Insides für die Eventbranche Referent: Sven Schreiber, Managing DirectorCreativeagency, SchreiberFriendsProgressive3d, GmbHHolo2buy.com L wie Learning: Ausbildung – und vorbei? Oder weiter mit Bildung! Referentin: Florine Gelsing, Fachbereichsleitung „Tourismus & Hospitality“, IST-Hochschule für Management www.ist-hochschule.de/forum-event Kostenfreie Teilnahme Die Teilnahme am FORUM EVENT ist kostenfrei. Die Tickets für die Vor-Ort-Teilnahme sind limitiert und werden vorrangig an Auszubildende und Berufsschüler im Eventbereich vergeben. Das FORUM EVENT wird außerdem über einen Livestream übertragen. Ticketshop der BOE INTERNATIONAL Tickets für den Livestream Teilnahmezertifikat für Deine Bewerbungsmappe Nach der Teilnahme an den Vorträgen kann ein Teilnahmezertifikat direkt am Messestand der IST-Hochschule in Halle 7 neben der DIGITAL & EVENTS STAGE abgeholt werden.
Weitere Beiträge
Share by: