Die Nominierten für den BrandEx Award 2024 stehen fest

22. Dezember 2023

International besetzte Jury setzt 46 Einreicher auf die Shortlist

Die internationale BrandEx-Jury – bestehend aus 22 Mitgliedern – hat in ihrer zweiten Sitzung eine Vorentscheidung getroffen: Insgesamt 46 Beiträge werden beim BrandEx Award 2024 am 17. Januar 2024 in Dortmund ausgezeichnet – 26 Einreichungen in den Event- und 20 in den Architecture-Kategorien. Ob das Gold, Silber oder Bronze ist, entscheidet sich erst in der öffentlichen Jurysitzung am Veranstaltungstag wenige Stunden vor der Awardzeremonie.

 

Dortmund, 19.12.2023 - Der Brand Ex-Wettbewerb 2024 beendete bereits die Einreichungsphase mit einem Rekordergebnis. Insgesamt 176 Einreichungen zählten die Veranstalter für den international angelegten Kreativwettbewerb, der Bewerbungen für die Auszeichnungen in den Hauptsegmenten „Event“ und „Architecture“ möglich machte. Im „Event“-Segment gab es 102 Einreichungen, die die Jury überzeugten: „Die Event-Jury war begeistert von der hohen Qualität der vielfältigen Einreichungen. So wurde dann auch intensiv diskutiert, erörtert, Vergleiche hergestellt und bewertet. Über alle Kategorien hinweg ist die wiedergewonnene Freude an Live-Begegnungen sowie die hohe Wirksamkeit gut gemachter Live-Kommunikation unmittelbar zu spüren. Auffallend war außerdem, dass wirklich interaktive, hybride Eventformate, also Formate die Onsite- und Online-Events wirksam und reichweitenstark miteinander vereinen, kaum eingereicht wurden“, lautete das Fazit des Gremiums.


Für die Kategorie „Architecture“ gingen 74 Projekte ein. Hier stellte die Jury fest: „Starke Charaktere mit starken Meinungen treffen auf starke Projekte. Diese Kombination führt zwangsläufig zu leidenschaftlichen Diskussionen. Man kämpft für die Idee, ihre bedeutende Story und ringt um das Besondere in puncto Ästhetik und deren Umsetzung, man wägt jeden Punkt ab, wenn es um die Frage der Nachhaltigkeit geht. Obwohl es uns Juryteilnehmern erstmals erlaubt war, dieses Jahr auch eigene Projekte im Pool zu haben, spürte man zu jeder Zeit eine unparteiische Hingabe für die Aufgabe selbst: das Herausragende finden und im Januar unter den Besten der Besten zu würdigen. Wir haben es uns definitiv nicht leicht gemacht, aber das war auch nie unser Ziel. In der Architektur geht es nicht um leicht oder schwer, es geht um Emotionen und um das Erlebnis. Es ist die logische Konsequenz, dass auch die finale Jurysitzung im Januar nun öffentlich erlebbar wird.“


Auf die Shortlist haben es folgende Einreicher mit ihren Projekten und Kunden geschafft und stehen damit bereits als Awardgewinner fest:


Event

Best Brand Activation

Projekt: Imprfct space

Einreicher / Kunde: Jazzunique GmbH


Projekt: Backstage – der größte Penny Markt der Welt

Einreicher: Spinnacker GmbH & Co. KG

Kunde: PENNY Markt GmbH


Projekt: Lufthansa Allegris Launch-Event

Einreicher: Stargate Group Werbeagentur GmbH

Kunde: Lufthansa Group


Best Conference

Projekt: Volkswagen Group Technology Leadership Summit 2022 „be more“

Einreicher: circ gmbh & co. kg / Volkswagen Group Technology Communications

Kunde: Volkswagen Group Technology Communications


Projekt: Be a Game Changer: Ein Event als Game! Siemens FA IMM, 22.-24.05.2023, Amsterdam

Einreicher: HL-STUDIOS GMBH

Kunde: Siemens Global Business Services


Best Formats Event

Projekt: BESTIVAL 2023

Einreicher: BESL Eventagentur GmbH & Co. KG

Kunde: Berlin Tourismus & Kongress GmbH


Projekt: Unten im Meer: Käpt’n Floyds Abenteuerreise. Das Hologrammkonzert!

Einreicher / Kunde: Elbland Philharmonie Sachsen GmbH


Projekt: The Homeless Gallery

Einreicher: fischerAppelt, live marketing GmbH

Kunde: Hinz&Kunzt, Hamburgs street magazine helping the homeless


Projekt: EWE Festival Kraftwerk

Einreicher: JOKE Event AG

Kunde: EWE AG


Projekt: onliveline – From VR to metaverse

Einreicher / Kunde: onliveline GmbH office for tansformation & storytelling


Best Live PR

Projekt: 25th Arabian Gulf Cup Opening Ceremony

Einreicher: Andree Verleger

Kunde: Iraqi Football Association


Projekt: The Homeless Gallery

Einreicher: fischerAppelt, live marketing GmbH

Kunde: Hinz&Kunzt, Hamburgs street magazine helping the homeless


Projekt: Lust auf Zukunft

Einreicher: Arthen Kommunikation GmbH

Kunde: dm-drogerie markt


Best Motivation/Employee Event

Projekt: Endress+Hauser – Das Musical.

Einreicher: Endress+Hauser Group Services AG, Plan B Entertainment GmbH, Winkler Livecom AG

Kunde: Endress+Hauser Group Services AG


Projekt: FIREPLACE – Siemens EHS Conference

Einreicher: Firedancer GmbH

Kunde: Siemens AG


Projekt: Commerzbank Leadership Summit 2023

Einreicher: fischerAppelt, live marketing GmbH

Kunde: Commerzbank AG


Projekt: Alpiq Expedition One

Einreicher: Live Lab AG

Kunde: Alpiq Holding AG


Best Corporate Event

Projekt: Mission Future – 100 Jahre TRUMPF | Mitarbeiter- und Familienfest

Einreicher: what when why GmbH & Co. KG

Kunde: Trumpf Laser GmbH


Projekt: Lufthansa Allegris Launch-Event

Einreicher: Stargate Group Werbeagentur GmbH

Kunde: Lufthansa Group


Best Digital Event

Projekt: Samsung Re:Connect

Einreicher: Cheil Germany

Kunde: Samsung Electronics Germany


Projekt: Universitätsklinikum Erlangen – Fighting Lupus

Einreicher: onliveline GmbH - Office for transformation & storytelling

Kunde: Universitätsklinikum Erlangen


Swiss Life Jahresmeeting 2022 – Unsere Talk-Koch-Show

Einreicher / Kunde: Swiss Life Deutschland Holding GmbH


Best Execution Event

Projekt: Berliner Meisterköche 2022

Einreicher: Bärlin Team Eventdesign GmbH

Kunde: Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH


Projekt: Be a Game Changer: Ein Event als Game! Siemens FA IMM, 22.-24.05.2023, Amsterdam Einreicher: HL-STUDIOS GMBH

Kunde: Siemens Global Business Services


Projekt: Lufthansa Allegris Launch-Event

Einreicher: Stargate Group Werbeagentur GmbH

Kunde: Lufthansa Group


Projekt: DVAG Vermögensberatertag 2023

Einreicher: Zweiplan GmbH

Kunde: MKR-München GmbH


Architecture


Best Stand S

Projekt: IN BETWEEN DART@OMR 2023, HAMBURG

Einreicher/ Kunde: D'art Design Gruppe GmbH


Projekt: „Fight The Toxic Monster“ – Die Techniker Krankenkasse auf der Gamescom

Einreicher: Lautstark GmbH Kunde: Techniker Krankenkasse


Best Stand M

Projekt: SCHÖCK BAU23 MUNICH / TRADE FAIR PRESENTATION

Einreicher: D'art Design Gruppe GmbH

Kunde: Schöck Bauteile GmbH


Projekt: OBI Hammerdate

Einreicher: Framework GmbH

Kunde: OBI GmbH & Co. Deutschland KG


Projekt: minilu's Traumhaus

Einreicher: Jazzunique GmbH

Kunde: minilu GmbH


Best Stand L

Projekt: Vaillant auf der ISH 2023 in Frankfurt Einreicher: Schmidhuber Brand Experience GmbH Kunde: Vaillant Group

Projekt: Covestro's multi-channel Campaign: Crafting Connections With You Einreicher: Uniplan GmbH & Co. KG Kunde: Covestro AG


Best Brand Architecture

Projekt: MARTOR WORLD, CUSTOMER CENTER SOLINGEN, 2023

Einreicher: D'art Design Gruppe GmbH

Kunde: MARTOR KG


Projekt: SCHÜCO BAU23 MUNICH / TRADE SHOW PRESENTATION

Einreicher: D'art Design Gruppe GmbH

Kunde: Schüco International KG


Projekt: SARSTEDT Competence Space

Einreicher: Studio Bachmannkern GmbH

Kunde: SARSTEDT AG & Co. KG


Best Thematic Exhibition

Projekt: Mall of Taste

Einreicher: facts and fiction GmbH

Kunde: experimenta gGmbH


Projekt: German Garden BIOTOPIA – Growing Community

Einreicher: insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH

Kunde: Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung


Projekt: Stadt Mannheim x BUGA 23

Einreicher: Wecause GmbH

Kunde: Stadt Mannheim


Best Store Concept

Projekt: GV60 Electric Pop-Up at Battersea Power Station

Einreicher: INNOCEAN Worldwide Europe

Kunde: Genesis


Best Digital Architecture

Projekt: SARSTEDT CUBE

Einreicher: Studio Bachmannkern GmbH

Kunde: SARSTEDT AG & Co. KG


Projekt: Borussia Dortmund Experience

Einreicher: iXtenda

Kunde: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA


Best Execution Architecture

Projekt: German Garden BIOTOPIA – Growing Community

Einreicher: insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH

Kunde: Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung


Projekt: FIFA MUSEUM presented by HYUNDAI

Einreicher: Uniplan GmbH & Co. KG

Kunde: Hyundai Motor Company


Projekt: Palmberg Orgatech

Einreicher: VOSS+FISCHER gmbh

Kunde: Palmberg Büroeinrichtungen + Service GmbH


Projekt: BASF x BUGA 23

Einreicher: Wecause GmbH

Kunde: BASF


Alle wichtigen Informationen, Updates und Entwicklungen zum BrandEx Award gibt es zu jeder Zeit und aktuell auf Instagram, Facebook, LinkedIn, der Webseite und per Newsletter.



MESSE IM ÜBERBLICK


BRAND EX – INTERNATIONAL FESTIVAL OF BRAND EXPERIENCE

Mit dem BrandEx Award schaffen die Initiatoren BlachReport, fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft, Studieninstitut für Kommunikation und Messe Dortmund gemeinsam einen exklusiven Treffpunkt für Eventmanager und -kreative, PR- und Kommunikationsspezialisten, Werber, Marketeers, Wissenschaftler, Serviceanbieter und den Nachwuchs aus den Segmenten Messe, Architektur und Live-Kommunikation – national und international. Der Kreativ-Award kürt die besten Projekte des Jahres in den Bereichen Live-Marketing und Markenarchitektur.

BRAND EX – INTERNATIONAL FESTIVAL OF BRAND EXPERIENCE


DATUM:

BrandEx Award: 17. Januar 2024 BOE INTERNATIONAL: 17. - 18. Januar 2024


VERANSTALTER:

Messe Dortmund GmbH


INITIATOREN:

  • Blach Report / AktivMedia GmbH
  • fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V.
  • Studieninstitut für Kommunikation GmbH
  • Messe Dortmund GmbH


KONTAKT:

Larissa Klegraf, Martina Ernsting-Elsner

Telefon: +49 52 42 94 54-0

E-Mail: info@brand-ex.org

von BOE INTERNATIONAL 24. Januar 2025
Visitor numbers up, high international participation and great satisfaction all round – a superb finish as the popular event industry business hub draws to a close
von BOE INTERNATIONAL 21. Januar 2025
Mehr Fachbesucher, eine hohe internationale Beteiligung und zufriedene Teilnehmer sind das erfolgreiche Fazit des beliebten Business Hubs für die Eventindustrie
von BOE INTERNATIONAL 15. Januar 2025
International trend monitor and business hub for live communications presenting innovations, insights and networking opportunities for the event industry
von BOE INTERNATIONAL 15. Januar 2025
Internationaler Trendmonitor und Business Hub für die Live-Kommunikation liefert Innovationen, Insights und Vernetzung für die Veranstaltungswirtschaft
von doo 14334 13. Januar 2025
Das Rahmenprogramm präsentiert Highlights, Insights und jede Menge Know-how zu brandaktuellen Topics der Live-Kommunikation
von BOE INTERNATIONAL 8. Januar 2025
JOBORAMA bringt Austeller, Besucher und Jobsuchende der Branche zusammen
von BOE INTERNATIONAL 19. Dezember 2024
Die mehrfach ausgezeichnete Wirtschaftsinformatikerin, Bestsellerautorin und Managerin bei Microsoft gehört zu den einflussreichsten Business-Influencerinnen im DACH-Raum
6. Dezember 2024
Das einmal jährliche Messemagazin stellt Insights, Trends und Basics zu aktuellen Topics der Live-Kommunikation vor. Nr. 249/2024 Das neue eMagazin zur BOE INTERNATIONAL 2025 ist online Das einmal jährliche Messemagazin stellt Insights, Trends und Basics zu aktuellen Topics der Live-Kommunikation vor Die vierte Ausgabe des Magazins zur BOE INTERNATIONAL fokussiert sich auf wichtige Themen wie die Zukunft der Live-Kommunikation, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Veranstaltungssicherheit sowie Unternehmenskultur – als Trend Guide für das eigene Business und den Austausch untereinander. Dortmund, 06.12.2024 – Im Vorfeld zur BOE INTERNATIONAL 2025, der internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing, die vom 15. bis 16. Januar 2025 in Dortmund stattfindet, erscheint zum vierten Mal das beliebte digitale BOE eMagazin . Ein zentrales Thema des Magazins ist Künstliche Intelligenz, da innovative KI-Lösungen bereits heute vielerorts für personalisierte Erlebnisse, effizientere Abläufe und neue Datenquellen sorgen, die tiefere Einblicke und vorausschauende Prognosen ermöglichen. Ebenso bedeutend sind nachhaltige Event-Optionen, für die sich auch Messebauer, Technikdienstleister und Cateringunternehmen auf der BOE INTERNATIONAL stark machen. Mehr zu diesen Themen liefert die Titelstory . Der Messeüberblick bietet zahlreiche Tipps und Anregungen für die Planung des individuellen Messebesuchs, einschließlich des umfangreichen Bühnenprogramms auf vier Themen-Stages sowie Special Events wie BrandEx, fwd: Stage, FORUM EVENT, Culinary Hub und den Guided Tours. Kleine Themenvorschau zum neuen e-Magazin (Auszug) Live-Kommunikation 2025: Trendthemen in der Eventindustrie KI in der Eventpraxis: KI-Anwendungen verändern den Messebau KI-Integration in Unternehmen: Chancen und Stolpersteine im Blick Interview mit Wirtschaftspsychologe Klaus Rempe: Optimismus als Mindset für die Unternehmenskultur 2025 Interview mit Carsten Nachlik: Neue Trends, Perspektiven und Styles in der Eventfotografie Kleiner Trendmonitor: Expertenmeinungen zu beliebten Eventformaten Buchtipp: Radial Candor: Neues Buzzword oder neue Führungskultur? Buchtipp: Erfolgsfaktoren für Events BrandEx Award: Bühne frei für die Kreativität der Zukunft >>> Hier geht´s zum neuen BOE eMagazin Mit dem Gewinnspiel „WEITERBILDUNG MACHT KARRIERE“ setzt das BOE-Magazin in Kooperation mit der IST-Hochschule für Management erneut einen gezielten Anreiz für den nächsten Karriereschritt. Zu gewinnen ist die berufsbegleitende Weiterbildung „Künstliche Intelligenz: KI in der Praxis“ für die persönliche Qualifizierung oder ein Talent eines Unternehmens. Noch kein Ticket für die BOE INTERNATIONAL 2025? Verschiedene Ticket-Optionen für die BOE INTERNATIONAL 2025, die BrandEx-Jurysitzung sowie die BrandEx Awardshow & BOE Night am 15.01.2025 sind ab sofort online erhältlich. >>> Ticketshop
19. November 2024
Experten begeistern mit 360°-Einblicken in KI: von Event-Anwendungen bis hin zu Hollywood-Blockbustern Die DIGITAL & EVENT STAGE gehört zu den erfolgreichsten Bühnenformaten auf der BOE INTERNATIONAL und wird auch zur bereits 10. Ausgabe wieder ein besonderer Infobooster sein. Die wieder in Kooperation mit der IST-Hochschule für Management organisierten Sessions des ersten Bühnentages widmen sich einem der Main-Topics der Messe: Künstliche Intelligenz (KI). Hierzu rocken am 15. Januar 2025 renommierte Fachleute die Bühne mit einem großen Themenfeuerwerk – jeweils im 30-Minutentakt und mit hohem Nutzwert für die Branche. Dortmund, 18.11.2024 – Ein Experten-Trio, dass sich der Künstlichen Intelligenz von verschiedenen Perspektiven nähern wird, gibt bereits jetzt einen spannenden Vorgeschmack auf die große thematische Bandbreite, die bei der DIGITAL & EVENT STAGE wieder Programm ist. Vortrags-Highlight 1: „KI Insides für Events und Hollywood“ In seiner mitreißenden Bühnensession präsentiert der KI-Experte zahlreiche internationale und erfolgreiche Projekte zum Thema Show und Digitalisierung bei Events und erklärt, wie man seinen Erfolg mit KI und Co. um das 10 oder sogar 100-fache steigern kann! Mehr als spannende Einblicke gibt er zum aktuellen Stand von Künstlicher Intelligenz mit Best-Practice-Beispielen aus verschiedenen Hollywoodfilmen, die er zusammen mit seinem Team mit und ohne KI erstellte. Weitere Themen sind z.B. Chat-Roboter, Hologramme, Deepfake (Audio und Video) KI im Bereich der 3D Animation sowie KI in der Bildgenerierung.
8. November 2024
Am 16. Januar 2025 veranstaltet die IST-Hochschule unter dem Motto „Be Real“ wieder das FORUM EVENT – den Weiterbildungskongress für Berufsschülerinnen und Berufsschüler, Quereinsteigende und Interessierte der Eventbranche im Rahmen der internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing, der BOE INTERNATIONAL. Dortmund, 07.11.2024 – Bereits zum achten Mal bietet das FORUM EVENT interessierten Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten der Live-Kommunikation auszutauschen. In Panels, Live-Vorträgen, Best-Practice-Beispielen und Q&A-Sessions werden aktuelle Trends und Herausforderungen der Eventbranche beleuchtet, und spannende Einblicke in neueste Entwicklungen gegeben. Das FORUM EVENT findet im Rahmen der internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing, der BOE INTERNATIONAL, in der Messe Dortmund statt. Das Programm vor Ort: B E R E A L R wie Recycle: Nachhaltiges Eventmanagement Referent: Paolo-Daniele Murgia, Partner 2bdifferent GmbH & Co. KG E wie Event-Trends: Was bewegt die Eventbranche 2025? Referent: Marten Knoblich, Senior Projektmanager Guest Management & Digital bei VOK DAMS worldwide A wie Artificial Intelligence: AI Insides für die Eventbranche Referent: Sven Schreiber, Managing DirectorCreativeagency, SchreiberFriendsProgressive3d, GmbHHolo2buy.com L wie Learning: Ausbildung – und vorbei? Oder weiter mit Bildung! Referentin: Florine Gelsing, Fachbereichsleitung „Tourismus & Hospitality“, IST-Hochschule für Management www.ist-hochschule.de/forum-event Kostenfreie Teilnahme Die Teilnahme am FORUM EVENT ist kostenfrei. Die Tickets für die Vor-Ort-Teilnahme sind limitiert und werden vorrangig an Auszubildende und Berufsschüler im Eventbereich vergeben. Das FORUM EVENT wird außerdem über einen Livestream übertragen. Ticketshop der BOE INTERNATIONAL Tickets für den Livestream Teilnahmezertifikat für Deine Bewerbungsmappe Nach der Teilnahme an den Vorträgen kann ein Teilnahmezertifikat direkt am Messestand der IST-Hochschule in Halle 7 neben der DIGITAL & EVENTS STAGE abgeholt werden.
Weitere Beiträge
Share by: