BOE 2024 präsentiert Innovationen, Highlights und Bewährtes der professionellen Veranstaltungstechnik

BOE INTERNATIONAL • 7. Dezember 2023

Technik- und Fullservice-Anbieter überzeugen mit hohem Know-how und Kreativpotential

Vom 17. bis 18. Januar 2024 informiert die BOE INTERNATIONAL – die Leitmesse für Erlebnismarketing – wieder alle Akteure der Eventindustrie mit einem umfassenden Marktüberblick. Auf der nächsten Messeausgabe ist u.a. der Bereich der professionellen Veranstaltungs- und Konferenztechnik, der Eventproduktionen, Tagungen und Kongresse aller Größen auf ein neues Level hebt, mit zahlreichen renommierten Ausstellern vertreten.

 

Dortmund, 06.12.2023 – Für klassische Veranstaltungen, Festivals, Pop Up Events sowie Festinstallationen ist der Einsatz professioneller Technik entscheidend für den Erfolg. Als bedeutende Informationsquelle der Branche bildet die BOE INTERNATIONAL vom 17. bis 18. Januar 2024 das umfangreiche Spektrum führender Technikanbieter ab. Hierzu gehören Produkte und Anwendungen state-of-the-art in den Bereichen Licht, Beschallung, Video, das Rigging und der Bühnen- und Messebau. Darüber werden im Rahmen von Events auch Netzwerk- und Überwachungsstrukturen zunehmend integriert. Das technologische Angebot der BOE liefert außerdem zu dem Einsatz digitaler Lösungen wie Tablets und TV-Elemente und zu der Integration von Virtual und Augmented Reality-Anwendungen sowie 3D-Projektionen wichtigen fachlichen Input.

 

Geballte Technikkompetenz auf der BOE

So wird Neumann & Müller, ein erfahrener Profi in der technischen Planung und Durchführung von Events, Veranstaltungstechnik für Audio, Lighting, Video und Conferencing vorstellen. Das Unternehmen verfügt über 40 Jahre Erfahrung am Markt, das größte Standort-Netzwerk Deutschlands sowie ein erprobtes internationales Partner-Netzwerk. Ebenfalls zur Messe kommt satis&fy, internationaler Marktführer für Live-Kommunikation, 3D-Marketing und Eventtechnik. Multimediale Markenerlebnisse werden hier in allen Gewerken mit High-End-Technik und modernster Transportlogistik umgesetzt. Auch EPSON Deutschland, führender Anbieter von Druckern, Scannern und Projektoren wird technische Lösungen für die Bereiche Veranstaltungs- und Medientechnik präsentieren. Zum Angebot gehören u.a. kompakte Großbildprojektionssysteme mit leistungsstarken Optiken sowie Drucker für das Einlassmanagement. Zudem wird NORDLITE Event Solutions, ebenso eine bekannte Größe im Bereich Eventtechnik, ihr technisches Know-how in den Bereichen Licht, Ton, Multimedia und Logistik zeigen. Im Fullservice berät, plant und realisiert der Technikspezialist seit 1991 anspruchsvolle Eventprojekte. Erneut wird Aventem – europaweit jährlich für 600 Veranstaltungen im Einsatz – auf der BOE INTERNATIONAL ausstellen und zu den klassischen Gewerken Licht-, Ton-, Medien- und Bildtechnik, aber auch zum Rigging und zu hochwertigen Set- und Dekorationsbauten informieren. Außerdem kommt Media Spectrum mit maßgeschneiderten Lösungen rund um Beleuchtung, Beschallung, Videotechnik sowie den Bühnen- und Messebau nach Dortmund. Hochwertiges Equipment von der Bühnentechnik über das Lichtdesign und die Tontechnik bis hin zu innovativen Technologien für die verschiedensten Eventformate hat auch TLeyendecker im Messegepäck. Beschallungs-, Licht- und Videotechnik für Events und Messen bringt mit 20-jähriger, europaweiter Erfahrung überdies Beuchel Veranstaltungstechnik auf die Fachmesse. Werbe- und Projektionstechnik, LED-Wände, Lasershows und Acts sowie Special Effects sind das Spezialgebiet von Bocatec. Des Weiteren wird Kuchem Konferenz Technik, seit über 40 Jahren ein national und international agierender Anbieter für Tagungs- und Veranstaltungstechnik, seine technische Expertise beweisen.

 

Als etablierter Branchenplayer ist auch mmc bereits 27 Jahre für anspruchsvolle Veranstaltungen in Europa unterwegs. Das Unternehmen bietet modernste Eventtechnik in den Bereichen Audio, Licht und Video sowie Speziallösungen, Sonderteile und Eigenkreationen für den Bühnenbau. Nachhaltige und außer­gewöhnliche Technik­konzepte über den Messe- und Bühnen­bau bis hin zu Beleuchtung, Beschallung, Video­wänden und Sonder­konstruktionen wird M.A. Systems vorstellen. PA-Line Medientechnik gehört ebenfalls zur breit gefächerten Anbieterrange und ist seit über 20 Jahren in der Branche tätig. Erst 2023 ergänzte der Fullservice-Dienstleister sein Portfolio um ein virtuelles Produktionsstudio, das ebenso als Eventlocation genutzt werden kann und über eine 44 x 7,5 m große LED-Wand verfügt. Darüber hinaus reist Chariot Events zur Messe an und zeigt vielfältige technische Ausrüstungsoptionen für Veranstaltungen aller Art.

 

Das neue digitale BOE-Magazin ist da!

Die dritte Ausgabe bietet zur Einstimmung auf die kommende BOE schon jetzt jede Menge Information und Lesespaß zu aktuellen Trend- und Branchentopics. Außerdem: eine Verlosung, bei der eine attraktive Weiterbildung für die persönliche Qualifizierung oder ein junges Talent im eigenen Unternehmen zu gewinnen ist. Partner ist die IST-Hochschule für Management.

>>> BOE Magazin / Hier geht es zur Gewinnverlosung

 

Noch kein Ticket für die BOE INTERNATIONAL 2024?

Verschiedene Ticket-Optionen für die BOE INTERNATIONAL 2024, die BrandEx-Jurysitzungen sowie die BrandEx Awardshow & BOE Night am 17.01.2024 sind ab sofort online erhältlich.

>>> Ticketshop

von BOE INTERNATIONAL 24. Januar 2025
Visitor numbers up, high international participation and great satisfaction all round – a superb finish as the popular event industry business hub draws to a close
von BOE INTERNATIONAL 21. Januar 2025
Mehr Fachbesucher, eine hohe internationale Beteiligung und zufriedene Teilnehmer sind das erfolgreiche Fazit des beliebten Business Hubs für die Eventindustrie
von BOE INTERNATIONAL 15. Januar 2025
International trend monitor and business hub for live communications presenting innovations, insights and networking opportunities for the event industry
von BOE INTERNATIONAL 15. Januar 2025
Internationaler Trendmonitor und Business Hub für die Live-Kommunikation liefert Innovationen, Insights und Vernetzung für die Veranstaltungswirtschaft
von doo 14334 13. Januar 2025
Das Rahmenprogramm präsentiert Highlights, Insights und jede Menge Know-how zu brandaktuellen Topics der Live-Kommunikation
von BOE INTERNATIONAL 8. Januar 2025
JOBORAMA bringt Austeller, Besucher und Jobsuchende der Branche zusammen
von BOE INTERNATIONAL 19. Dezember 2024
Die mehrfach ausgezeichnete Wirtschaftsinformatikerin, Bestsellerautorin und Managerin bei Microsoft gehört zu den einflussreichsten Business-Influencerinnen im DACH-Raum
6. Dezember 2024
Das einmal jährliche Messemagazin stellt Insights, Trends und Basics zu aktuellen Topics der Live-Kommunikation vor. Nr. 249/2024 Das neue eMagazin zur BOE INTERNATIONAL 2025 ist online Das einmal jährliche Messemagazin stellt Insights, Trends und Basics zu aktuellen Topics der Live-Kommunikation vor Die vierte Ausgabe des Magazins zur BOE INTERNATIONAL fokussiert sich auf wichtige Themen wie die Zukunft der Live-Kommunikation, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Veranstaltungssicherheit sowie Unternehmenskultur – als Trend Guide für das eigene Business und den Austausch untereinander. Dortmund, 06.12.2024 – Im Vorfeld zur BOE INTERNATIONAL 2025, der internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing, die vom 15. bis 16. Januar 2025 in Dortmund stattfindet, erscheint zum vierten Mal das beliebte digitale BOE eMagazin . Ein zentrales Thema des Magazins ist Künstliche Intelligenz, da innovative KI-Lösungen bereits heute vielerorts für personalisierte Erlebnisse, effizientere Abläufe und neue Datenquellen sorgen, die tiefere Einblicke und vorausschauende Prognosen ermöglichen. Ebenso bedeutend sind nachhaltige Event-Optionen, für die sich auch Messebauer, Technikdienstleister und Cateringunternehmen auf der BOE INTERNATIONAL stark machen. Mehr zu diesen Themen liefert die Titelstory . Der Messeüberblick bietet zahlreiche Tipps und Anregungen für die Planung des individuellen Messebesuchs, einschließlich des umfangreichen Bühnenprogramms auf vier Themen-Stages sowie Special Events wie BrandEx, fwd: Stage, FORUM EVENT, Culinary Hub und den Guided Tours. Kleine Themenvorschau zum neuen e-Magazin (Auszug) Live-Kommunikation 2025: Trendthemen in der Eventindustrie KI in der Eventpraxis: KI-Anwendungen verändern den Messebau KI-Integration in Unternehmen: Chancen und Stolpersteine im Blick Interview mit Wirtschaftspsychologe Klaus Rempe: Optimismus als Mindset für die Unternehmenskultur 2025 Interview mit Carsten Nachlik: Neue Trends, Perspektiven und Styles in der Eventfotografie Kleiner Trendmonitor: Expertenmeinungen zu beliebten Eventformaten Buchtipp: Radial Candor: Neues Buzzword oder neue Führungskultur? Buchtipp: Erfolgsfaktoren für Events BrandEx Award: Bühne frei für die Kreativität der Zukunft >>> Hier geht´s zum neuen BOE eMagazin Mit dem Gewinnspiel „WEITERBILDUNG MACHT KARRIERE“ setzt das BOE-Magazin in Kooperation mit der IST-Hochschule für Management erneut einen gezielten Anreiz für den nächsten Karriereschritt. Zu gewinnen ist die berufsbegleitende Weiterbildung „Künstliche Intelligenz: KI in der Praxis“ für die persönliche Qualifizierung oder ein Talent eines Unternehmens. Noch kein Ticket für die BOE INTERNATIONAL 2025? Verschiedene Ticket-Optionen für die BOE INTERNATIONAL 2025, die BrandEx-Jurysitzung sowie die BrandEx Awardshow & BOE Night am 15.01.2025 sind ab sofort online erhältlich. >>> Ticketshop
19. November 2024
Experten begeistern mit 360°-Einblicken in KI: von Event-Anwendungen bis hin zu Hollywood-Blockbustern Die DIGITAL & EVENT STAGE gehört zu den erfolgreichsten Bühnenformaten auf der BOE INTERNATIONAL und wird auch zur bereits 10. Ausgabe wieder ein besonderer Infobooster sein. Die wieder in Kooperation mit der IST-Hochschule für Management organisierten Sessions des ersten Bühnentages widmen sich einem der Main-Topics der Messe: Künstliche Intelligenz (KI). Hierzu rocken am 15. Januar 2025 renommierte Fachleute die Bühne mit einem großen Themenfeuerwerk – jeweils im 30-Minutentakt und mit hohem Nutzwert für die Branche. Dortmund, 18.11.2024 – Ein Experten-Trio, dass sich der Künstlichen Intelligenz von verschiedenen Perspektiven nähern wird, gibt bereits jetzt einen spannenden Vorgeschmack auf die große thematische Bandbreite, die bei der DIGITAL & EVENT STAGE wieder Programm ist. Vortrags-Highlight 1: „KI Insides für Events und Hollywood“ In seiner mitreißenden Bühnensession präsentiert der KI-Experte zahlreiche internationale und erfolgreiche Projekte zum Thema Show und Digitalisierung bei Events und erklärt, wie man seinen Erfolg mit KI und Co. um das 10 oder sogar 100-fache steigern kann! Mehr als spannende Einblicke gibt er zum aktuellen Stand von Künstlicher Intelligenz mit Best-Practice-Beispielen aus verschiedenen Hollywoodfilmen, die er zusammen mit seinem Team mit und ohne KI erstellte. Weitere Themen sind z.B. Chat-Roboter, Hologramme, Deepfake (Audio und Video) KI im Bereich der 3D Animation sowie KI in der Bildgenerierung.
8. November 2024
Am 16. Januar 2025 veranstaltet die IST-Hochschule unter dem Motto „Be Real“ wieder das FORUM EVENT – den Weiterbildungskongress für Berufsschülerinnen und Berufsschüler, Quereinsteigende und Interessierte der Eventbranche im Rahmen der internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing, der BOE INTERNATIONAL. Dortmund, 07.11.2024 – Bereits zum achten Mal bietet das FORUM EVENT interessierten Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten der Live-Kommunikation auszutauschen. In Panels, Live-Vorträgen, Best-Practice-Beispielen und Q&A-Sessions werden aktuelle Trends und Herausforderungen der Eventbranche beleuchtet, und spannende Einblicke in neueste Entwicklungen gegeben. Das FORUM EVENT findet im Rahmen der internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing, der BOE INTERNATIONAL, in der Messe Dortmund statt. Das Programm vor Ort: B E R E A L R wie Recycle: Nachhaltiges Eventmanagement Referent: Paolo-Daniele Murgia, Partner 2bdifferent GmbH & Co. KG E wie Event-Trends: Was bewegt die Eventbranche 2025? Referent: Marten Knoblich, Senior Projektmanager Guest Management & Digital bei VOK DAMS worldwide A wie Artificial Intelligence: AI Insides für die Eventbranche Referent: Sven Schreiber, Managing DirectorCreativeagency, SchreiberFriendsProgressive3d, GmbHHolo2buy.com L wie Learning: Ausbildung – und vorbei? Oder weiter mit Bildung! Referentin: Florine Gelsing, Fachbereichsleitung „Tourismus & Hospitality“, IST-Hochschule für Management www.ist-hochschule.de/forum-event Kostenfreie Teilnahme Die Teilnahme am FORUM EVENT ist kostenfrei. Die Tickets für die Vor-Ort-Teilnahme sind limitiert und werden vorrangig an Auszubildende und Berufsschüler im Eventbereich vergeben. Das FORUM EVENT wird außerdem über einen Livestream übertragen. Ticketshop der BOE INTERNATIONAL Tickets für den Livestream Teilnahmezertifikat für Deine Bewerbungsmappe Nach der Teilnahme an den Vorträgen kann ein Teilnahmezertifikat direkt am Messestand der IST-Hochschule in Halle 7 neben der DIGITAL & EVENTS STAGE abgeholt werden.
Weitere Beiträge
Share by: