Die ersten Jurysitzungen beim BrandEx Award 2024 sind gelaufen

30. November 2023

Wettbewerb steuert seine finale Phase an 

Mit zahlreichen Neuerungen startete der BrandEx Award in seine sechste Auflage. Jetzt geht der international angelegte Wettbewerb, der herausragende Leistungen der Kreativbranche würdigt, in seine entscheidende Phase. Am 17. Januar 2024 werden die besten Einreichungen in der dritten und letzten Jury-Sitzung erstmals öffentlich bewertet. Dann steht fest, wer sich über eine Gold-, Silber- oder Bronzetrophäe freuen darf. Zwei weitere Awards werden darüber hinaus exklusiv für das beste Projekt sowie den besten Einreicher/die beste Einreicherin verliehen. 


Besucher haben bei den BrandEx Insights die Chance, zum ersten Mal in der Geschichte des BrandEx Awards die finale Sitzung des international besetzten Gremiums live zu erleben. Die 22-köpfige interdisziplinäre Jury setzt sich aus Kunden, Agenturvertretern, Architekten, Messebauunternehmen und anderen Branchenspezialisten zusammen und tagt am 17. Januar 2024 von 11 bis 16 Uhr in Halle 5 der Messe Dortmund. Tickets für die öffentliche Jurysitzung gibt es für 20 Euro unter www.brand-ex.org. Schüler, Studenten und Azubis zahlen fünf Euro für die Teilnahme an der Sitzung.

 

Die BrandEx 2024 wird mit seinen unterschiedlichsten Formaten am 17. und 18. Januar in einem roughen Umfeld die kreativen Arbeiten aller Einreiche:innen leuchten lassen. Sie bricht mit den traditionellen Abläufen herkömmlicher Verleihungen, um die ausgezeichneten Preisträger und ihre Einreichungen auf eine kurzweilige, unprätentiöse, aber dennoch wertschätzende Weise zu würdigen.


Start ist um 18 Uhr mit einem Get-Together zum Netzwerken und Eingrooven mit der Band SSHHEE. Um 20 Uhr beginnt die BrandEx Awardverleihung, die um 21 Uhr in das BrandEx Get-Together mit Aftershow-Party und die BOE-Night mit '
 und BOE Night sind im Komplettpreis für 169 Euro zu buchen, 159 Euro kostet die Teilnahme pro Person für die BOE Night und BrandEx Awardshow. 


Für den zweiten Messetag, 18. Januar 2024, sind von 11 bis 15:30 Uhr Deep Dive Sessions mit einigen Gewinner-Projekten vorgesehen. Tagestickets für beide Messetage kosten 40 Euro pro Person, das Ticket für einen Tag 25 Euro. Schüler, Studenten und Azubis zahlen für beide Tage nur zehn Euro. Freien Eintritt haben Besucher für die IST-Hochschule und das Forum Event, das am 18. Januar 2024 stattfindet.

 

Nachhaltigkeit steht bei der Anreise im Fokus. Dafür stellen die Organisatoren ihren Besuchern das Veranstaltungsticket der DB zu einem Preis von 47,90 Euro für die einfache Fahrt in der 1. Klasse von jedem Bahnhof zur Verfügung. Alle Formate und Kombi-Tickets sind unter www.brand-ex.org ab sofort zu buchen. 



BrandEx Award

Mit dem BrandEx Award haben die Initiatoren BlachReport, Messe Dortmund, fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft und Studieninstitut für Kommunikation gemeinsam einen Wettbewerb für die besten Projekte des Jahres in den Bereichen Live-Marketing und Markenarchitektur geschaffen.

 

21. November 2023 / BrandEx Award

Kontakt: Larissa Klegraf, Martina Ernsting-Elsner

Telefon: +49 52 42 94 54-0

E-Mail: info@brand-ex.org


Initiatoren:
BlachReport/AktivMedia GmbH, fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e. V., Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH, Studieninstitut für Kommunikation GmbH


Veranstalter: 
Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH, Strobelallee 45, 44139 Dortmund

von BOE INTERNATIONAL 24. Januar 2025
Visitor numbers up, high international participation and great satisfaction all round – a superb finish as the popular event industry business hub draws to a close
von BOE INTERNATIONAL 21. Januar 2025
Mehr Fachbesucher, eine hohe internationale Beteiligung und zufriedene Teilnehmer sind das erfolgreiche Fazit des beliebten Business Hubs für die Eventindustrie
von BOE INTERNATIONAL 15. Januar 2025
International trend monitor and business hub for live communications presenting innovations, insights and networking opportunities for the event industry
von BOE INTERNATIONAL 15. Januar 2025
Internationaler Trendmonitor und Business Hub für die Live-Kommunikation liefert Innovationen, Insights und Vernetzung für die Veranstaltungswirtschaft
von doo 14334 13. Januar 2025
Das Rahmenprogramm präsentiert Highlights, Insights und jede Menge Know-how zu brandaktuellen Topics der Live-Kommunikation
von BOE INTERNATIONAL 8. Januar 2025
JOBORAMA bringt Austeller, Besucher und Jobsuchende der Branche zusammen
von BOE INTERNATIONAL 19. Dezember 2024
Die mehrfach ausgezeichnete Wirtschaftsinformatikerin, Bestsellerautorin und Managerin bei Microsoft gehört zu den einflussreichsten Business-Influencerinnen im DACH-Raum
6. Dezember 2024
Das einmal jährliche Messemagazin stellt Insights, Trends und Basics zu aktuellen Topics der Live-Kommunikation vor. Nr. 249/2024 Das neue eMagazin zur BOE INTERNATIONAL 2025 ist online Das einmal jährliche Messemagazin stellt Insights, Trends und Basics zu aktuellen Topics der Live-Kommunikation vor Die vierte Ausgabe des Magazins zur BOE INTERNATIONAL fokussiert sich auf wichtige Themen wie die Zukunft der Live-Kommunikation, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Veranstaltungssicherheit sowie Unternehmenskultur – als Trend Guide für das eigene Business und den Austausch untereinander. Dortmund, 06.12.2024 – Im Vorfeld zur BOE INTERNATIONAL 2025, der internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing, die vom 15. bis 16. Januar 2025 in Dortmund stattfindet, erscheint zum vierten Mal das beliebte digitale BOE eMagazin . Ein zentrales Thema des Magazins ist Künstliche Intelligenz, da innovative KI-Lösungen bereits heute vielerorts für personalisierte Erlebnisse, effizientere Abläufe und neue Datenquellen sorgen, die tiefere Einblicke und vorausschauende Prognosen ermöglichen. Ebenso bedeutend sind nachhaltige Event-Optionen, für die sich auch Messebauer, Technikdienstleister und Cateringunternehmen auf der BOE INTERNATIONAL stark machen. Mehr zu diesen Themen liefert die Titelstory . Der Messeüberblick bietet zahlreiche Tipps und Anregungen für die Planung des individuellen Messebesuchs, einschließlich des umfangreichen Bühnenprogramms auf vier Themen-Stages sowie Special Events wie BrandEx, fwd: Stage, FORUM EVENT, Culinary Hub und den Guided Tours. Kleine Themenvorschau zum neuen e-Magazin (Auszug) Live-Kommunikation 2025: Trendthemen in der Eventindustrie KI in der Eventpraxis: KI-Anwendungen verändern den Messebau KI-Integration in Unternehmen: Chancen und Stolpersteine im Blick Interview mit Wirtschaftspsychologe Klaus Rempe: Optimismus als Mindset für die Unternehmenskultur 2025 Interview mit Carsten Nachlik: Neue Trends, Perspektiven und Styles in der Eventfotografie Kleiner Trendmonitor: Expertenmeinungen zu beliebten Eventformaten Buchtipp: Radial Candor: Neues Buzzword oder neue Führungskultur? Buchtipp: Erfolgsfaktoren für Events BrandEx Award: Bühne frei für die Kreativität der Zukunft >>> Hier geht´s zum neuen BOE eMagazin Mit dem Gewinnspiel „WEITERBILDUNG MACHT KARRIERE“ setzt das BOE-Magazin in Kooperation mit der IST-Hochschule für Management erneut einen gezielten Anreiz für den nächsten Karriereschritt. Zu gewinnen ist die berufsbegleitende Weiterbildung „Künstliche Intelligenz: KI in der Praxis“ für die persönliche Qualifizierung oder ein Talent eines Unternehmens. Noch kein Ticket für die BOE INTERNATIONAL 2025? Verschiedene Ticket-Optionen für die BOE INTERNATIONAL 2025, die BrandEx-Jurysitzung sowie die BrandEx Awardshow & BOE Night am 15.01.2025 sind ab sofort online erhältlich. >>> Ticketshop
19. November 2024
Experten begeistern mit 360°-Einblicken in KI: von Event-Anwendungen bis hin zu Hollywood-Blockbustern Die DIGITAL & EVENT STAGE gehört zu den erfolgreichsten Bühnenformaten auf der BOE INTERNATIONAL und wird auch zur bereits 10. Ausgabe wieder ein besonderer Infobooster sein. Die wieder in Kooperation mit der IST-Hochschule für Management organisierten Sessions des ersten Bühnentages widmen sich einem der Main-Topics der Messe: Künstliche Intelligenz (KI). Hierzu rocken am 15. Januar 2025 renommierte Fachleute die Bühne mit einem großen Themenfeuerwerk – jeweils im 30-Minutentakt und mit hohem Nutzwert für die Branche. Dortmund, 18.11.2024 – Ein Experten-Trio, dass sich der Künstlichen Intelligenz von verschiedenen Perspektiven nähern wird, gibt bereits jetzt einen spannenden Vorgeschmack auf die große thematische Bandbreite, die bei der DIGITAL & EVENT STAGE wieder Programm ist. Vortrags-Highlight 1: „KI Insides für Events und Hollywood“ In seiner mitreißenden Bühnensession präsentiert der KI-Experte zahlreiche internationale und erfolgreiche Projekte zum Thema Show und Digitalisierung bei Events und erklärt, wie man seinen Erfolg mit KI und Co. um das 10 oder sogar 100-fache steigern kann! Mehr als spannende Einblicke gibt er zum aktuellen Stand von Künstlicher Intelligenz mit Best-Practice-Beispielen aus verschiedenen Hollywoodfilmen, die er zusammen mit seinem Team mit und ohne KI erstellte. Weitere Themen sind z.B. Chat-Roboter, Hologramme, Deepfake (Audio und Video) KI im Bereich der 3D Animation sowie KI in der Bildgenerierung.
8. November 2024
Am 16. Januar 2025 veranstaltet die IST-Hochschule unter dem Motto „Be Real“ wieder das FORUM EVENT – den Weiterbildungskongress für Berufsschülerinnen und Berufsschüler, Quereinsteigende und Interessierte der Eventbranche im Rahmen der internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing, der BOE INTERNATIONAL. Dortmund, 07.11.2024 – Bereits zum achten Mal bietet das FORUM EVENT interessierten Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten der Live-Kommunikation auszutauschen. In Panels, Live-Vorträgen, Best-Practice-Beispielen und Q&A-Sessions werden aktuelle Trends und Herausforderungen der Eventbranche beleuchtet, und spannende Einblicke in neueste Entwicklungen gegeben. Das FORUM EVENT findet im Rahmen der internationalen Fachmesse für Erlebnismarketing, der BOE INTERNATIONAL, in der Messe Dortmund statt. Das Programm vor Ort: B E R E A L R wie Recycle: Nachhaltiges Eventmanagement Referent: Paolo-Daniele Murgia, Partner 2bdifferent GmbH & Co. KG E wie Event-Trends: Was bewegt die Eventbranche 2025? Referent: Marten Knoblich, Senior Projektmanager Guest Management & Digital bei VOK DAMS worldwide A wie Artificial Intelligence: AI Insides für die Eventbranche Referent: Sven Schreiber, Managing DirectorCreativeagency, SchreiberFriendsProgressive3d, GmbHHolo2buy.com L wie Learning: Ausbildung – und vorbei? Oder weiter mit Bildung! Referentin: Florine Gelsing, Fachbereichsleitung „Tourismus & Hospitality“, IST-Hochschule für Management www.ist-hochschule.de/forum-event Kostenfreie Teilnahme Die Teilnahme am FORUM EVENT ist kostenfrei. Die Tickets für die Vor-Ort-Teilnahme sind limitiert und werden vorrangig an Auszubildende und Berufsschüler im Eventbereich vergeben. Das FORUM EVENT wird außerdem über einen Livestream übertragen. Ticketshop der BOE INTERNATIONAL Tickets für den Livestream Teilnahmezertifikat für Deine Bewerbungsmappe Nach der Teilnahme an den Vorträgen kann ein Teilnahmezertifikat direkt am Messestand der IST-Hochschule in Halle 7 neben der DIGITAL & EVENTS STAGE abgeholt werden.
Weitere Beiträge
Share by: